VOITH Bürogebäude, Ravensburg, Deutschland

  • Gebäudeart:
  • Bürogebäude
Vollbild Schließen

Effizient gebaut, nachhaltig gedacht.

Neues Verwaltungsgebäude für Technologiekonzern in Ravensburg

Mit dem neuen Bürogebäude in Ravensburg realisierte die Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co. KG als Auftraggeber und Generalunternehmer moderne Arbeitswelten mit nachhaltigem Konzept. In nur 15 Tagen wurde der fünfgeschossige Holz-Hybridbau mit jeweils 915 m² Grundfläche pro Etage errichtet – ein beeindruckendes Beispiel für effiziente Bauprozesse und durchdachte Planung.

 

Schnelle Montage dank durchdachter Systemlösungen

Der Bauablauf folgte einem klaren Schema: Um den aussteifenden Stahlbetonkern herum wurde zügig das Tragwerk für das fünfgeschossige Gebäude errichtet, bestehend aus dem deckengleichen DELTABEAM® Verbundträger, schlanken ATLANT® Verbundstützen und den Fassaden- und Deckensystemelementen von CREE. Die Übertragung der Kräfte zwischen Deckenpaneelen und Verbundträgern erfolgte über die bewährten Schraubmuffensysteme MODIX® und STUDIX®. Diese Kombination sorgt für eine langlebige, flexible und belastbare Struktur – ideal für moderne Bürogebäude.

Es konnte auf diese Weise nicht nur schnell, sondern auch sauber gearbeitet werden. Nur die Verbundträger und die Fugen zwischen Trägern und Decken wurden vor Ort ausbetoniert. Ohne weitere Brandschutzverkleidung konnte so ein Feuerwiderstand von R90 für die Decken, Stützen und Träger erreicht werden. Praktisch: Die Elektroinstallation konnte zwischen Decken und Verbundträgern hindurchgeführt werden. Damit bleibt freie Sicht auf die Holzdecken.

 

Intelligente Verbindungstechnik für maximale Effizienz

Für die kraftschlüssige Verbindung der DELTABEAM® Träger mit dem massiven Stahlbetonkern des Gebäudes kamen PCs® Konsolen zum Einsatz. Die Konsolen wurden bereits im Fertigteilwerk in die Schalung der Stahlbetonwände eingebracht. Auf der Baustelle muss der Konsolblock zum Wandeinbauteil nur noch angeschraubt werden. Nach der Montage ist die Konsole sofort belastbar, was ebenfalls zum schnellen Bauablauf beiträgt.

 

Nachhaltigkeit im Fokus

Das Gebäude erfüllt den KfW-40-Standard und überzeugt durch seine Holz-Hybridbauweise mit einem über 50 % besseren GWP-Wert im Vergleich zum konventionellen Massivbau. Holz als nachwachsender Rohstoff trägt zur CO₂-Speicherung bei und schafft ein angenehmes Raumklima. Ergänzt wird das nachhaltige Konzept durch eine zukunftsfähige Energieversorgung mittels Geothermie und Wärmepumpen.

 

Raum für modernes Arbeiten

In einer Umgebung mit natürlichen Materialien, flexiblen Raumstrukturen und exzellenter Akustik finden innovative Ideen Raum zur Entfaltung – perfekte Voraussetzungen für kreatives und produktives Arbeiten.

Mehr lesen down-arrow.png

Projektdaten

Nutzfläche:
4650 m2
Geschosse:
5
Bauunternehmen:
Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Tragwerksplanung:
STATIX GmbH
Architektur:
Nething Generalplaner GmbH
Lieferzeitraum:
2025
Fertigstellung:
2026

Kontakt

Ondrej Keseli

Ondrej Keseli

Technische Beratung West

Mob. +43 664 885 10 699
[email protected]