Himmelsglück Aussichtsturm, Schömberg, Deutschland

  • Gebäudeart:
  • Weitere öffentliche Gebäude
Vollbild Schließen Street View

Stahl und Holz im Einklang – BESISTA® Stabsysteme im Himmelsglück

Mit 55 m Höhe ermöglicht der Aussichtsturm „Himmelsglück“ in Schömberg einen atemberaubenden Panoramablick über den Schwarzwald und ist damit derzeit Deutschlands höchster Turm in Holz-Hybridbauweise.

Der Schömberger Aussichtsturm zeigt eindrucksvoll, wie sich Stahl und Holz harmonisch ergänzen und in die malerische Landschaft einfügen können. Mit über 300 Stufen geht es hochhinaus auf eine der drei Aussichtsplattformen, die sich in 20, 35 und 50 Metern Höhe befinden. Durch die Integration eines Fahrstuhls, der jährlich von April bis Oktober in Betrieb ist, ist das Himmelsglück für alle barrierefrei zugänglich. Doch nicht nur die Aussicht ist ein überzeugendes Argument, den Panoramaturm zu besuchen. Mit  der „Blackforest Flyline“ und dem „Blackforest Flying Fox“ stehen den Besuchenden zwei außergewöhnliche und adrenalingeladene Möglichkeiten für den Abstieg zur Verfügung.

Getragen wird das Schömberger Wahrzeichen von zwölf Holzstützen mit integriertem Stahlgerüst. Zur präzisen und eleganten Aussteifung kamen die BESISTA® Stabsysteme von Peikko in feuerverzinkter Ausführung zum Einsatz. Diese gewährleisten hohen Korrosionsschutz und tragen wesentlich zur Langlebigkeit und Stabilität der Konstruktion bei. Dank der verwendeten Kreuzanker und Abdeckhülsen fügen sich die Systeme filigran in das Gesamtbild ein und lassen dabei stets genügend Freiraum für den beeindruckenden Ausblick.

Mehr lesen down-arrow.png

Projektdaten

Bauunternehmen:
Stahlbau Nägele GmbH, Eislingen/Fils
Tragwerksplanung:
Ingenieurbüro Braun GmbH & Co. KG, Pforzheim
Lieferzeitraum:
2020
Fertigstellung:
2021

Lösungen von Peikko

Kontakt