Die Wirtschaftliche Lösung für moderate Lasten eignet sich vor allem, wenn schmale Randabstände erforderlich sind. Anwendungsbeispiele: Stützenköpfe und Wandelement-Seiten. Die Lastaufnahmefähigkeit ist vergleichbar zu Peikko WELDA® Ankerplatten.
KL Ankerplatten werden verwendet, um moderate Lasten in den Beton abzutragen. Sie eignen sich besonders gut, wenn enge Randabstände erforderlich sind, zum Beispiel bei Stützenköpfen oder Wandplattenseiten.
Auf die Plattenoberfläche sind gerade Betonstahlanker geschweißt. Die Größe der Standardplatten reicht von 50 x 100 bis 300 x 300 mm bei Plattendicken von 8 bis 15 mm. Die Produkttiefe reicht von 220 bis 320 mm. Auch in edelstahl A2 und A4 erhältlich.
Zur Peikko Toolbox gehören Revit-Familien und AutoCAD 2D-Blöcke für zahlreiche Produkte von Peikko. Peikko Toolbox unterstützt Autodesk Revit, AutoCAD und AutoCAD LT in den Versionen 2016, 2017 und 2018. Die Software enthält Produktinformationen und informiert Anwender automatisch über verfügbare Updates.
Peikko stellt kostenlos Plugins zur Integration von Peikko-Produkten und Verbindungen in Ihr BIM-fähiges Tekla-Modell zu Verfügung. Mit der Berichtsvorlage können Sie auch Berichte zu Peikko-Produkten erstellen. Zu den Plugins gehören Links zu technischen Produktinformationen und Videos, die die Verwendung der Produkte erläutern. Die Suche nach Plugin-Updates ist ebenfalls sehr einfach.
Wolfgang Riederer
Vertrieb & Anwendungsberatung Ost
Mob. +43 664 886 76 583
wolfgang.riederer@peikko.com