TERADOWEL und ULTRADOWEL Dübel sind wirtschaftliche Lastübertragungssysteme für Dehnfugen in Betonböden, die für den Einsatz in herkömmlichen Fugen mit Holzschalung entwickelt wurden. Bei Fugenöffnungen bis 20 mm wird durch die Dübel eine Plattenverzahnung vollständig ausgeschlossen. Sie sind geeignet für die Konstruktion alle Arten von Bodenplatten, fugenarm oder mit Fugen.
Das TERADOWEL und ULTRADOWEL Dübelsystem umfasst einzelne Plattendübel aus Stahl und Entkopplungshülsen aus Kunststoff. Die Entkopplungshülse ist mit Nägeln versehen, die der Befestigung an der Holzschalung dienen, während die Öffnung mit Klebeband verschlossen ist, um den Eintritt von Beton beim Vergießen der Bodenplatte zu verhindern. Die innenseitigen Verstärkungen der Entkopplungshülsen verhindern eine Verformung der waagerechten Flächen der Hülse durch den Betondruck in hohen Bodenplatten und ermöglichen einen reibungslosen Einbau des Dübels in die Hülse nach der Ausschalung.
Vor der Einschalung und dem Betonieren der Bodenplatte werden die TERADOWEL oder ULTRADOWEL Entkopplungshülsen in regelmäßigen Abständen auf der halben Höhe der Plattenstärke an der Schalung befestigt. Die Bodenplatte mit den Entkopplungshülsen wird gegossen und nach dem Aushärten ausgeschalt. Anschließend werden TERADOWEL oder ULTRADOWEL Plattendübel in die eingegossenen Entkopplungshülsen eingesetzt und der angrenzende Plattenabschnitt betoniert.
TERADOWEL und ULTRADOWEL Dübel erlauben Bewegungen der Bodenplatten durch Schrumpfung beim Aushärtem und Temperaturschwankungen parallel und senkrecht zu Plattenebene. Dadurch wird die Hauptursache für die Entstehung von Schrumpfungsrissen an der Fuge und eine vertikale Plattenverschiebung ausgeschlossen.
TERADOWEL und ULTRADOWEL Lastübertragungssysteme, Technische Handbücher, 06/2014 (de)
TDC 6 ist ein kreisförmiges Dübelsystem für Fugenbreiten bis 15 mm
Ausführliche Produktinformationen wie Tragfähigkeiten, erforderliche Zusatzbewehrung, Betongüte, Anwendungsbedingungen, etc. finden Sie im Technischen Handbuch.
TERADOWEL und ULTRADOWEL Lastübertragungssysteme, Technische Handbücher, 06/2014 (de)
TERADOWEL und ULTRADOWEL Lastübertragungssysteme, Technische Handbücher, 06/2014 (de)
UDR 8 ist ein rechteckiges Dübelsystem für Fugenbreiten von 15 bis 20 mm in pfahlgegründete Fundamentplatten
Ausführliche Produktinformationen wie Tragfähigkeiten, erforderliche Zusatzbewehrung, Betongüte, Anwendungsbedingungen, etc. finden Sie im Technischen Handbuch.
TERADOWEL und ULTRADOWEL Lastübertragungssysteme, Technische Handbücher, 06/2014 (de)
Nutzen Sie unsere 2D- und 3D-CAD-Komponenten unserer Einbauteile, darunter viele 2D-Blöcke, benutzerdefinierte 3D-Komponenten und Verbindungs-Plugins für verschiedene CAD-Anwendungen. Wählen Sie die passenden Tools für Ihre Planungssoftware!
ProdLib-Add-Ons für AutoCAD und Revit enthalten Bibliotheken mit Bauteilen von Peikko.